Unter Affiliate Marketing versteht man das Konzept des Partnerprogramm- oder Netzwerk-Marketings. Affiliate Marketing ist weiterhin eine beliebte Strategie, um den Absatz im Onlinehandel zu steigern, denn es hilft die Werbekosten zu reduzieren und die Reichweite von Websites zu erhöhen. Ob und für wen sich Affiliate Marketing lohnt, erläutern wir in unserem aktuellen Blogbeitrag.
weiterlesenDie webDa Medien GmbH ist eines der autorisierten Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Förderprogramm gegründet, um den deutschen Mittelstand und das Handwerk zu digitalisieren.
weiterlesenWhatsApp – wer kenn die kostenlose Messaging-App nicht? Die grüne Sprechblase mit dem weißen Telefon Icon. Nutzer können über WhatsApp Textnachrichten, Bild-, Video- und Ton-Dateien sowie Standort, Dokumente und Kontaktdaten zwischen zwei Personen oder in Gruppen auszutauschen.
weiterlesenDem Pixel ist es möglich, das Verhalten von Nutzern auf der Webseite / im Onlineshop mit Facebook-Benutzerprofilen zu verknüpfen. Er sammelt Daten, welche helfen, Conversions nachzugehen, Anzeigen zu schärfen und Zielgruppen zu erstellen. Die Verbindung zwischen einem Nutzer und seinem Facebook gestattet es, sehr interessante Anzeigen zu schalten, welche auf Handlungen basieren, die Nutzer aus Webseiten / Onlineshops getätigt haben.
weiterlesenVoice Search ermöglicht es Nutzern und Nutzerinnen mit Hilfe ihrer Stimme das Internet zu durchsuchen und Fragen zu stellen. Online-Suchanfragen per Sprache ermöglichen eine einfache und gleichzeitig schnelle Möglichkeit um an Informationen zu gelangen und das ist das was der Nutzer möchte. Die Antworten können sogar vorgelesen werden.
weiterlesenDas SEM, Search Engine Marketing oder auch Suchmaschinenmarketing besteht aus einer Reihe von Werkzeugen, Techniken und Strategien. Alle diese Dinge dienen dazu, die Sichtbarkeit von Websites und deren Landingpages mit der Hilfe von Suchmaschinen zu optimieren. Das Ziel dabei ist es, immer besser gerankt zu werden und somit immer öfter Treffer von Nutzern zu werden, welche relevante Keywords verwenden.
weiterlesenNun hat man eine Website oder einen Onlineshop, aber irgendwie findet Ihre Zielgruppe nicht zu Ihrer Website bzw. zu Ihrem Onlineshop? Das könnte daran liegen, dass Ihre Website/Onlineshop falsch SEO optimiert ist, sodass sie Ihrer Zielgruppe bei Google und Co. nicht angezeigt wird.
weiterlesenWährend die meisten Einzelhändler hierzulande wegen den Auswirkungen von COVID-19 um ihre Existenz fürchten sind sie die Abräumer der Corona-Krise: Amazon, eBay, Otto, Zalando und andere große Versandhäuser. Durch den Shutdown, haben immer weniger Menschen das Haus oder die Wohnung zum Einkaufen verlassen. Onlinekäufe haben rapide zugenommen. Doch durch eine Marketplace Optimierung ist es auch Ihnen möglich Ihre Produkte zu etablieren, Ihre Reichweite bei Ihrer Zielgruppe zu erhöhen und höheren Umsatz zu machen!
weiterlesenBereits 2016 stand fest, dass Google Veränderungen im Ranking durchsetzen will. Schon bald soll der Desktop Index als bisheriger Hauptindex abgelöst werden – und zwar vom Mobile Index. Google will also primär die mobile Version einer Website analysieren, danach bewerten und beim Ranking berücksichtigen. Das Thema Mobile rückt immer weiter in den Vordergrund und bringt einige Veränderungen mit sich, die Websitebetreiber beachten sollten, um ihr Ranking und somit den Traffic nicht zu gefährden.
weiterlesenMeta Tags gelten als ein wesentlicher Bestandteil im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dabei geht es darum, mittels bestimmter Maßnahmen dafür zu sorgen, dass Online-Inhalte im organischen Suchmaschinenranking möglichst weit vorne erscheinen. Zu den Meta-Informationen zählen alle Daten im Quelltext einer Webseite, die bei Suchmaschinen oder in einigen sozialen Medien angezeigt werden. Diese Meta Tags spielten in diesem Zusammenhang seit den Anfängen des Internets eine Rolle. In früheren Rankings bewerteten die gängigen Suchmaschinen Meta-Informationen noch als...
weiterlesen