Magento hat vor kurzem die neueste Version 2.4.6 seines beliebten E-Commerce-Systems veröffentlicht. Das Update enthält eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die Onlineshop-Betreibern und Magento-Nutzern dabei helfen, ihren Onlineshop zu verbessern und die Performance zu optimieren. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einige der neuen Funktionen und Verbesserungen in Magento 2.4.6.
weiterlesenUm Ihren Onlineshop optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, empfiehlt es sich, diesen mit Extensions zu erweitern. Von Extensions können Sie nur profitieren, denn diese unterstützen Sie beispielsweise bei der Umsatzsteigerung aber auch in Sachen Marketing und Analyse gibt es unzählige Optionen. Magento Extensions lassen sich in der Regel sehr einfach in den Shop einbauen und einrichten.
weiterlesenMit einer professionellen Schnittstellenanbindung wird ein höherer Automatisierungsgrad in Ihrem Onlineshop erreicht. Durch die Schnittstellenanbindung ist es möglich, bestimmte Aufgaben wie bspw. das Kunden- oder Produktmanagement an andere Systeme auszulagern. Somit können Personalkosten und Zeit eingespart werden. Bei Magento ist die Schnittstellenanbindung kein Problem. Das System ist grundsätzlich dafür ausgelegt, dass es sich mit anderen Programmen verbinden lässt.
weiterlesenWir werden oft von Kunden gefragt, was die Vor- und Nachteile der einzelnen Shopsysteme sind. Besonders oft wird der Vergleich zu Shopware oder Magento gefordert. Wir haben diese hier in einer ersten Übersicht zusammengefasst.
weiterlesenWer im E-Commerce tätig werden will, benötigt einen Onlineshop. Doch die Auswahl an der passenden Softwarelösung für den Onlinehandel ist groß. Die Auswahlkriterien sind mitunter sehr komplex, jedes Unternehmen hat einen individuellen Anforderungskatalog. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Funktionalitäten Sie für Ihr E-Commerce-Projekt benötigen um die täglichen Abläufe reibungslos zu gewährleisten. Was ist Magento 2? Magento 2 ist das weltweit führende Shopsystem, das von mittelgroßen Unternehmen bis hin zu internationalen Großkonzernen gleichermaßen verwendet wird....
weiterlesenMagento gehört zu den beliebtesten Shopsystemen, wenn es um das Verkaufen von Artikeln im Internet geht. Abgesehen von der Basis Version können Sie Ihren Shop durch Magento Extensions weiter ausstatten. Die Plugins für das Shopsystem sind größtenteils nur kostenpflichtig erhältlich. Das Nutzen der Extensions lohnt sich aber in jedem Fall, da von vielen Vorteilen profitiert werden kann. Schwerpunktmäßig geht es bei den meisten Erweiterungen um die Verkaufsförderung bzw. Umsatzsteigerung. Die Magento Plugins lassen sich in...
weiterlesenWenn Sie noch die alte Shopsystem-Version von Magento 1 einsetzen, wird es langsam Zeit eine Umstellung bzw. ein Upgrade auf die neuste Version Magento 2 durchzuführen. Denn Magento 1 ist zwar noch nutzbar aber nicht mehr zeitgemäß. Die neuste Version bietet nicht nur Ihnen, sondern auch den Shop Kunden einige wesentliche Vorteile. Magento zählt mit seiner Nachfolgerversion weltweit zu den erfolgreichsten Shop Lösungen für den E-Commerce. Nicht nur im Endkunden, sondern auch im B2B Sektor....
weiterlesenBei den Shopsystemen für Onlineshops gibt es zum Teil massive Unterschiede – und das natürlich nicht nur aus preislicher Sicht. Oft ist anfangs die Begeisterung für die neue Shop Software groß, bis erste Schwächen oder gar Fehler auftreten. Für die Online-Händler und Käufer gibt es auf die Dauer nichts Nervigeres als einen Shop, der nicht richtig funktioniert und im schlechtesten Fall sogar regelmäßig abstürzt. Der Erfahrung unserer Agentur nach passiert das sogar häufiger als Sie...
weiterlesenIm ersten Teil unserer kleinen Serie über den erfolgreichen Einsatz eines Onlineshops haben wir beschrieben, welches die Vorteile des Onlineshop-Marketings sind und was bei der Auswahl von geeigneten Shopsystemen zu beachten ist. In diesem Beitrag wollen wir uns genauer ansehen, wie der zielgerichtete Aufbau aussehen sollte und was bei der Strukturierung eines Webshops zu beachten ist. Das Konzept als Grundvoraussetzung Wie sonst überall im B2B und B2C Geschäftsleben auch, sind beim Aufbau und Betrieb eines...
weiterlesenDer Handel im Internet sorgt nicht nur für neue Absatzmärkte, sondern bietet auch die Möglichkeit, bereits bestehende Verkaufsmodelle (Ladengeschäft) durch neue Zielgruppen zu erweitern. So kann ein Einzelhandelsunternehmen durch den Einsatz eines Internetshops seinen Umsatz drastisch steigern, weil sich die Kundschaft nicht mehr nur auf den lokalen Markt im geografisch begrenzten Umfeld beschränkt. Des Weiteren kann mit einem Online-Shopsystem und seinen Tools zielgruppenorientiertes Marketing mit geringen Streuverlusten betrieben werden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie...
weiterlesen