Magento hat vor kurzem die neueste Version 2.4.6 seines beliebten E-Commerce-Systems veröffentlicht. Das Update enthält eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die Onlineshop-Betreibern und Magento-Nutzern dabei helfen, ihren Onlineshop zu verbessern und die Performance zu optimieren. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einige der neuen Funktionen und Verbesserungen in Magento 2.4.6.
weiterlesenOnlineshop-Betreiber sollten sich darüber Gedanken machen, wie sie ihren Shop noch schneller und effizienter gestalten können um Kosten und Zeit zu sparen. Die Anbindung von Schnittstellen an Ihr Shopsystem könnte die Lösung sein um zukünftig die Performance Ihres E-Commerce-Business zu erhöhen und die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern. Erfahren Sie mehr zu Schnittstellen im E-Commerce in unserem aktuellen Blogbeitrag.
weiterlesenObwohl ERP-Systeme oft eine eigene Lagerhaltung beinhalten, werden in der Praxis für eine Unternehmung oft ERP- und Warenwirtschaftssysteme miteinander verknüpft, um Stärken zu kombinieren oder Schwächen abzufangen. Aber macht es Sinn, dadurch eine erhöhte Komplexität in Kauf zu nehmen? Informieren Sie sich in unserem aktuellen Blogbeitrag!
weiterlesenWie sieht ein ideales E-Commerce System aus? Dies werden wir oft von unseren Kunden gefragt. Eine einheitliche Antwort gibt es nicht darauf, denn jeder Kunde und jedes Produkt ist einzigartig, genauso wie jedes System Vor- und Nachteile mit sich bringt. Dennoch können wir sagen: Wir sind vom deutschen Shopsystem Shopware besonders überzeugt, welches in der Kombination mit dem deutschen Warenwirtschaftssystem JTL-Wawi von JTL für Sie eine effiziente und schnelle Lösung bietet. Warum die beiden Systeme ein perfektes Match sind, erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.
weiterlesenMit der Einbindung von Plugins in Ihren Shopware Shop können Sie den Funktionsumfang Ihres Onlineshops erweitern und somit die Usability für Ihre Kunden erhöhen. Auch wenn in Shopware bereits alle Grundfunktionen enthalten sind, so können mit Plugins weitere, zusätzliche Funktionen ergänzt und gewisse Anforderungen besser umgesetzt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden die Einbindung von Plugins. Welche genau das sind, erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.
weiterlesenJTL-eazyAuction ermöglicht Ihnen den Handel auf Marktplätzen wie Amazon, Kaufland.de oder eBay und zukünftig auch Otto.de. Angebunden über eine Schnittstelle können Sie Angebotserstellung, -überwachung und -abwicklung direkt in Ihrer JTL-Warenwirtschaft vornehmen. Langfristig können Sie somit Ihre Sichtbarkeit Ihres Onlineshops erhöhen und Ihre Reichweite steigern. JTL-eazyAuction bietet einige praktischen Vorteile und Funktionen, welche wir Ihnen in unserem neuesten Blogbeitrag vorstellen wollen.
weiterlesenSie haben bereits einen Shopware-Onlineshop oder planen diesen gerade? Dann sollten Sie keinesfalls das Thema SEO vernachlässigen! Denn nur, wenn Sie Ihren Onlineshop auf die Nutzerbedürfnisse ausrichten und einen technisch einwandfreien Shop bereitstellen, wird dieser in den Google Suchergebnissen auf den vorderen Plätzen ranken und somit auch von Ihrer gewünschten Zielgruppe gefunden. Damit Sie nichts vergessen, haben wir Ihnen in unserem neuesten Blogbeitrag eine Checkliste mit den wichtigsten SEO-Faktoren zusammengestellt!
weiterlesenShopware hat mit dem API-First-Ansatz in Shopware 6 einen großen Sprung in Richtung Zukunft und effizienteres Arbeiten gemacht. Der API-First-Ansatz vereinfacht die Entwicklungs- und Wartungsarbeit der Shopbetreiber immens und führt durch die vielfachen Funktionen und Möglichkeiten zu einem effizienteren und flexibleren Arbeiten. Aber was genau ist eigentlich eine „API“ und welche API-Arten gibt es in Shopware 6? Das erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag.
weiterlesenUm Ihren Onlineshop optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, empfiehlt es sich, diesen mit Extensions zu erweitern. Von Extensions können Sie nur profitieren, denn diese unterstützen Sie beispielsweise bei der Umsatzsteigerung aber auch in Sachen Marketing und Analyse gibt es unzählige Optionen. Magento Extensions lassen sich in der Regel sehr einfach in den Shop einbauen und einrichten.
weiterlesenShopware ist eines der beliebtesten Shopsysteme Europas. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten wir mit Shopware und sind mehr als überzeugt von den vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. Das modulare Shopsystem lässt sich mit Hilfe von Plugins und Themes perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
weiterlesen