Das SEM, Search Engine Marketing oder auch Suchmaschinenmarketing besteht aus einer Reihe von Werkzeugen, Techniken und Strategien. Alle diese Dinge dienen dazu, die Sichtbarkeit von Websites und deren Landingpages mit der Hilfe von Suchmaschinen zu optimieren. Das Ziel dabei ist es, immer besser gerankt zu werden und somit immer öfter Treffer von Nutzern zu werden, welche relevante Keywords verwenden.
weiterlesenSie haben einen Onlineshop und denken, er macht seine Arbeit alleine? Wünschenswert wäre es, jedoch betreibt er sich leider nicht von selbst. Es kostet die Betreiber Zeit und Ressourcen um alle Aufgaben rund um den Shop zu erledigen. Dazu kommt der ausgezeichnete Service, den die Kunden im heutigen Online-Geschäft erwarten. Um sich die Arbeit aber zu erleichtern, kann man viele Prozesse in einem Onlineshop automatisieren!
weiterlesenGut gepflegte Produktdaten spielen eine entscheidende Rolle für einen höheren Erfolg im E-Commerce. Sie sind letztlich ausschlaggebend dafür, ob sich ein Kunde für Ihr Produkt entscheidet oder nicht. Beim Verkauf über mehrere Kanäle ist es auch wichtig die Produktdaten auf gleiche Art zu übertragen. Allerdings ist dies händisch ein sehr umständlicher Prozess. Ein PIM System vereinfacht diesen Ablauf sehr stark. Einmal gepflegt werden Ihre Produktdaten auf alle Vertriebskanäle übertragen. Auch Änderungen sind weniger umständlich, da diese nur einmal erfasst werden müssen.
weiterlesenWir werden oft von Kunden gefragt, was die Vor- und Nachteile der einzelnen Shopsysteme sind. Besonders oft wird der Vergleich zu Shopware oder Magento gefordert. Wir haben diese hier in einer ersten Übersicht zusammengefasst.
weiterlesenAm 1. Juli wird nach über 13 Jahren die Mehrwertsteuer in Deutschland wieder geändert. Seit der letzten Anpassung der Mehrwertsteuer hat sich viel getan, der Onlinehandel ist mittlerweile ein wesentlich stärkerer Absatz-Kanal für viele Unternehmen geworden. Was bedeutet also die kürzlich beschlossene Mehrwertsteuersenkung für Onlineshops und E-Commerce?
weiterlesenWer einen Online-Shop betreibt, kommt an einem passenden Shopsystem nicht vorbei – zu den Big Playern im E-Commerce zählt neben Magento und TYPO3 auch das deutsche Shopsystem
weiterlesenDas modulare Online-Shopsystem zählt neben Alternativen wie Magento und TYPO3 zu den Big Playern der Shopsystem-Branche. Die in Deutschland entwickelte Software wird in naher Zukunft in der 6. Version erscheinen – welche Neuerungen erwarten uns also?
weiterlesenWer im E-Commerce tätig werden will, benötigt einen Onlineshop. Doch die Auswahl an der passenden Softwarelösung für den Onlinehandel ist groß. Die Auswahlkriterien sind mitunter sehr komplex, jedes Unternehmen hat einen individuellen Anforderungskatalog. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Funktionalitäten Sie für Ihr E-Commerce-Projekt benötigen um die täglichen Abläufe reibungslos zu gewährleisten. Was ist Magento 2? Magento 2 ist das weltweit führende Shopsystem, das von mittelgroßen Unternehmen bis hin zu internationalen Großkonzernen gleichermaßen verwendet wird....
weiterlesenMagento gehört zu den beliebtesten Shopsystemen, wenn es um das Verkaufen von Artikeln im Internet geht. Abgesehen von der Basis Version können Sie Ihren Shop durch Magento Extensions weiter ausstatten. Die Plugins für das Shopsystem sind größtenteils nur kostenpflichtig erhältlich. Das Nutzen der Extensions lohnt sich aber in jedem Fall, da von vielen Vorteilen profitiert werden kann. Schwerpunktmäßig geht es bei den meisten Erweiterungen um die Verkaufsförderung bzw. Umsatzsteigerung. Die Magento Plugins lassen sich in...
weiterlesenWenn Sie noch die alte Shopsystem-Version von Magento 1 einsetzen, wird es langsam Zeit eine Umstellung bzw. ein Upgrade auf die neuste Version Magento 2 durchzuführen. Denn Magento 1 ist zwar noch nutzbar aber nicht mehr zeitgemäß. Die neuste Version bietet nicht nur Ihnen, sondern auch den Shop Kunden einige wesentliche Vorteile. Magento zählt mit seiner Nachfolgerversion weltweit zu den erfolgreichsten Shop Lösungen für den E-Commerce. Nicht nur im Endkunden, sondern auch im B2B Sektor....
weiterlesen