Finden Sie auf unserem Blog immer das aktuellste zu den Themen E-Commerce, SEO, Marketing und Co.
JTL-WMS ist eine Lagerverwaltungs-Software, die speziell auf den E-Commerce ausgerichtet ist. In Kombination mit der Warenwirtschaft JTL-Wawi stellt sie ein Komplettpaket für die Verwaltung und Organisation von Arbeitsabläufen in Ihrem Warenlager dar. In unserem neuesten Blogbeitrag über JTL-WMS stellen wir Ihnen die wichtigsten Vorteile und Funktionen vor. Das sollten Sie nicht verpassen!
weiterlesenJTL-eazyAuction ermöglicht Ihnen den Handel auf Marktplätzen wie Amazon, Kaufland.de oder eBay und zukünftig auch Otto.de. Angebunden über eine Schnittstelle können Sie Angebotserstellung, -überwachung und -abwicklung direkt in Ihrer JTL-Warenwirtschaft vornehmen. Langfristig können Sie somit Ihre Sichtbarkeit Ihres Onlineshops erhöhen und Ihre Reichweite steigern. JTL-eazyAuction bietet einige praktischen Vorteile und Funktionen, welche wir Ihnen in unserem neuesten Blogbeitrag vorstellen wollen.
weiterlesenShopware Shops und SEO gehen Hand in Hand. Damit Ihr Shopware Shop auch von Ihrer gewünschten Zielgruppe gefunden wird, sollten Sie das Thema SEO keinesfalls vernachlässigen. Als Ergänzung zu unserem ersten Teil haben wir hier sechs weitere SEO-Faktoren für Ihren Shopware Shop zusammengestellt.
weiterlesenSie haben bereits einen Shopware-Onlineshop oder planen diesen gerade? Dann sollten Sie keinesfalls das Thema SEO vernachlässigen! Denn nur, wenn Sie Ihren Onlineshop auf die Nutzerbedürfnisse ausrichten und einen technisch einwandfreien Shop bereitstellen, wird dieser in den Google Suchergebnissen auf den vorderen Plätzen ranken und somit auch von Ihrer gewünschten Zielgruppe gefunden. Damit Sie nichts vergessen, haben wir Ihnen in unserem neuesten Blogbeitrag eine Checkliste mit den wichtigsten SEO-Faktoren zusammengestellt!
weiterlesenShopware hat mit dem API-First-Ansatz in Shopware 6 einen großen Sprung in Richtung Zukunft und effizienteres Arbeiten gemacht. Der API-First-Ansatz vereinfacht die Entwicklungs- und Wartungsarbeit der Shopbetreiber immens und führt durch die vielfachen Funktionen und Möglichkeiten zu einem effizienteren und flexibleren Arbeiten. Aber was genau ist eigentlich eine „API“ und welche API-Arten gibt es in Shopware 6? Das erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag.
weiterlesen