Finden Sie auf unserem Blog immer das aktuellste zu den Themen E-Commerce, SEO, Marketing und Co.
Das WorldWideWeb befindet sich kontinuierlich im Umbruch. Dies gilt auch und gerade für das Layout und die Struktur von Webshops. Surfgewohnheiten verändern sich und somit auch die Ansprüche an die Usability eines Online-Auftritts. So diskutieren Webdesigner ständig mit CEOs und weiteren Entscheidungsträgern über den Relaunch eines Webshops. Der wichtigste Grund ist in der Regel die Optimierung der Konversionsrate. Was es dabei zu bedenken gibt und welche Fehler es zu vermeiden gilt, lesen Sie im folgenden...
weiterlesenUnter Multichannel-Marketing (auch bekannt unter dem Begriff „Multikanalstrategie“) versteht man die Kommunikations- und Vertriebsstrategie von Unternehmen, (potenzielle) Kunden auf mehreren, unterschiedlichen Kommunikations- und Verkaufswegen zu erreichen. Ein klassisches Beispiel ist das Bankgeschäft mit den Endkunden: der Kundenkontakt entsteht in der Bankfiliale, am Bankautomaten, via Online- und Telefonbanking und seit einiger Zeit auch per Mobile Banking mit dem Smartphone. Die Werbebranche kennt Multichannel-Marketing in Form von aufeinander abgestimmte Kampagnen in diversen Medien wie TV, Print, Hörfunk...
weiterlesenEine Landingpage ist eine speziell auf die Eigenschaften eines Produktes und auf die Erwartungshaltung eines suchenden Users optimierte Webseite, die nach einem Klick auf das Ergebnis einer Suchmaschine erscheint. Dabei steht ein einzelnes Angebot im Mittelpunkt, welches direkt auf der Landingpage vorgestellt wird. Das wichtigste Element einer jeden Landingpage ist der Call-to-Action-Button, mit dem eine Interaktion mit dem potenziellen Neukunden ausgelöst werden soll. Dies kann der Aufruf eines Kontaktformulars sein oder die direkte Einleitung eines...
weiterlesenweiterlesen