Finden Sie auf unserem Blog immer das aktuellste zu den Themen E-Commerce, SEO, Marketing und Co.
In einem früheren Blogbeitrag hatten wir Ihnen unter der Überschrift „Mobile Website vs. App – eine Entscheidungshilfe“ einige Tipps bei der Entscheidungsfindung an die Hand gegeben, in welchen Fällen es sinnvoller ist, Waren und Dienstleistungen auf mobilen Webseiten im responsiven Design zu präsentieren oder eine App für Tablet-PCs und Smartphones zu entwickeln. Seinerzeit hatten wir festgehalten, dass responsive Webseiten flexibler sind und geringere Entwicklungskosten verursachen, da ein bereits vorhandenes Webangebot mit seinen Daten und Inhalten mit einem...
weiterlesenIhr Onlineshop steht auf technisch soliden Füßen und Sie haben Top-Produkte, die Sie im Internet vermarkten möchten? Damit haben Sie bereits die Grundlagen für ein florierendes eBusiness geschaffen. Doch wie weiter? Wie und auf welchen Werbekanälen erreichen Sie am besten Ihre Kunden? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Werbeformen und Kanäle im e-Commerce.
weiterlesenDie Zeiten, in denen man im Online-Marketing versucht hat, seine Zielgruppe mit breit gestreuten Massenmailings zu erreichen, sind definitiv vorbei. Für die moderne Fokussierung auf die anvisierte Kundschaft ist personalisiertes Marketing unabdingbar – sowohl on- als auch offline. Mit individueller Kundenansprache lassen sich Streuverluste spürbar mindern – sie erzeugt Emotionen und stärkt Kundenbindungen, was letztendlich zur Umsatzsteigerung verhilft. Der Kunde möchte Produkte angeboten bekommen, die seinen Bedürfnissen entsprechen. Die umfassende Automatisierung der Kundenkommunikation und ihre...
weiterlesenViele Halbwahrheiten und Gerüchte kursieren rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Fakt ist, dass sich mit SEO viel Geld verdienen lässt – dies trifft sowohl auf Webshops zu, die mittels Optimierung auf der ersten Seite der Suchergebnisse von Google & Co. landen und somit eine Umsatzsteigerung erzielen können, als auch auf Werbeagenturen, die SEO als Kundenservice anbieten. Suchmaschinenoptimierung ist jedoch auch Experimentierarbeit: In loser Folge ändert Google immer wieder die Algorithmen und Rankingfaktoren, was dazu führt,...
weiterlesenAls Betreiber eines erfolgreichen Webshops sollte man auf ein breitgefächertes Wissen in Sachen E-Commerce zurückgreifen können. Es genügt in aller Regel nicht, sein Produktsortiment vorteilhaft und preisgünstiger als die Mitbewerber anbieten zu können, wozu entsprechend kaufmännisches Know-how und Kenntnis des Marktes gehören. Zu den Skills des Inhabers eines Onlineshops zählen auch technische Dinge wie die Auswahl einer geeigneten Hosting-Plattform sowie einer passenden Shop Software. Sind diese Grundvoraussetzungen erst einmal geschaffen und der Webshop wirft die...
weiterlesen