Kategorie: Onlineshop

30. März 2016 / Kategorie E-Commerce Onlineshop

Onlineshop Relaunch – so macht man es richtig

Das WorldWideWeb befindet sich kontinuierlich im Umbruch. Dies gilt auch und gerade für das Layout und die Struktur von Webshops. Surfgewohnheiten verändern sich und somit auch die Ansprüche an die Usability eines Online-Auftritts. So diskutieren Webdesigner ständig mit CEOs und weiteren Entscheidungsträgern über den Relaunch eines Webshops. Der wichtigste Grund ist in der Regel die Optimierung der Konversionsrate. Was es dabei zu bedenken gibt und welche Fehler es zu vermeiden gilt, lesen Sie im folgenden...

weiterlesen
25. Januar 2016 / Kategorie Onlineshop SEO

Gute Landingpages für Onlineshops – ein Leitfaden

Eine Landingpage ist eine speziell auf die Eigenschaften eines Produktes und auf die Erwartungshaltung eines suchenden Users optimierte Webseite, die nach einem Klick auf das Ergebnis einer Suchmaschine erscheint. Dabei steht ein einzelnes Angebot im Mittelpunkt, welches direkt auf der Landingpage vorgestellt wird. Das wichtigste Element einer jeden Landingpage ist der Call-to-Action-Button, mit dem eine Interaktion mit dem potenziellen Neukunden ausgelöst werden soll. Dies kann der Aufruf eines Kontaktformulars sein oder die direkte Einleitung eines...

weiterlesen
19. Oktober 2015 / Kategorie E-Commerce Onlineshop

Zahlverfahren für Onlineshops

Welches Zahlverfahren ist das richtige für meinen Onlineshop? Im dritten Teil unserer kleinen Reihe über den erfolgreichen Einsatz von Onlineshops sehen wir uns genauer an, was es bei der Auswahl der passenden Bezahlmethoden zu beachten gibt. Hier ist der richtige Mix entscheidend. Neben der Bezahlart, die zu der Zielgruppe und den zu vermarktenden Produkten passt, gilt es auch, einen Blick für die laufenden Kosten des jeweiligen Zahlsystems zu haben. Und nicht zuletzt sollte bedacht werden,...

weiterlesen
20. August 2015 / Kategorie E-Commerce Onlineshop

Onlineshop-Lösungen für jedes Unternehmen

Der Handel im Internet sorgt nicht nur für neue Absatzmärkte, sondern bietet auch die Möglichkeit, bereits bestehende Verkaufsmodelle (Ladengeschäft) durch neue Zielgruppen zu erweitern. So kann ein Einzelhandelsunternehmen durch den Einsatz eines Internetshops seinen Umsatz drastisch steigern, weil sich die Kundschaft nicht mehr nur auf den lokalen Markt im geografisch begrenzten Umfeld beschränkt. Des Weiteren kann mit einem Online-Shopsystem und seinen Tools zielgruppenorientiertes Marketing mit geringen Streuverlusten betrieben werden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie...

weiterlesen