Finden Sie auf unserem Blog immer das aktuellste zu den Themen E-Commerce, SEO, Marketing und Co.
Content Marketing beschreibt Maßnahmen, welche mittels eines „Rahmenprogramms“ zusätzliche Informationen, vertiefendes Wissen rund um das Unternehmen und auch kundenbindende Unterhaltung in den Vordergrund stellt – im Gegensatz zu einer konventionellen Werbekampagne (Anzeigen und Werbespots, bei denen die positive Darstellung des eigenen Unternehmens dargestellt wird). Dies kann über Newsletter, YouTube-Kanäle oder Facebook-Auftritte geschehen. Durch die Verbreitung der sozialen Medien in den vergangenen Jahren hat die Bedeutung von Content Marketing immens an Bedeutung gewonnen. Wie man Content-Marketing-Strategien
weiterlesenConversion-Optimierung: Wege, Ziele und Methoden Unter dem Begriff „Conversion“ bezeichnet der Online-Marketing-Fachmann die Umwandlung eines Onlineshop-Besuchers (= Kaufinteressent) in einen Kunden (= Käufer). Dabei ermittelt die Conversion Rate das Verhältnis von Käufern zu Besuchern (in Prozent). Bis zum Check Out (Kaufabschluss) lauern jedoch viele Hindernisse, die den potenziellen Kunden kurz vor dem erfolgreichen Bestellabschluss zum Abbruch veranlassen. Wie man als Onlineshop-Betreiber den Kaufinteressenten zielgerichtet von der Produktauswahl über den Warenkorb bis zum Bezahlvorgang leitet, zeigt...
weiterlesenViele Anbieter von Produkten und Dienstleistungen setzen auf umfangreiche und kostenintensive Print-Mailingkampagnen, die fest in ihrer CRM-Strategie verankert sind. Dagegen ist das Newsletter Marketing häufig nur mit heißer Nadel gestrickt und wird oft aus schnellen „Bauchentscheidungen“ heraus gestartet. Das Ergebnis besteht meist aus E-Mails mit einem zu aktionsbezogenen Charakter – der Rezipient soll förmlich direkt zu einem Call-to-Action (CTA) geführt werden. Der potenzielle Kunde nimmt dies allenfalls als lästiges Werbe-E-Mail wahr: Der Papierkorb im E-Mail-Client ist...
weiterlesenSeit dem Erscheinen von hochauflösenden Displays mit Retina-Technologie machen sich die Webentwickler weltweit Gedanken darüber, wie man mittels HTML der hochqualitativen Darstellung von Grafiken auf den neuen Geräten Rechnung tragen kann. Hierfür wurden passende Tags im HTML5-Standard sowie entsprechende CSS3-Elementbeschreibungen geschaffen, die für diese Aufgabe sehr nützlich sind.
weiterlesenBei der Optimierung einer Website nach SEO-Kriterien wird der Fokus meist auf den Content gelegt – insbesondere wird auf die Platzierung der relevanten Keywords geachtet. Dass jedoch auch die Seitenstruktur und die Navigation eine wichtige Rolle bei der Onpage-Optimierung spielen, wird häufig vergessen. Wir zeigen, worauf es beim Aufbau einer strukturierten Website ankommt.
weiterlesen