Datenbankschnittstellen                                    
                                Relationale Datenbanken bilden die Grundlage der Datenspeicherung im E-Business. Der Markt an Datenbanksystemen ist vielfältig – Oracle, MS-SQL oder aber Open-Source-Systeme wie MySQL und PostgreSQL sind weit verbreitet. Auch wenn die SQL-Datenbanksprache einen Quasi-Standard bildet, so benötigt jeder Datenbank-Server herstellereigene Datenbanktreiber. Und nicht zuletzt ist jede Datenbank selbst ein individuelles Produkt, für das eine spezifische Schnittstelle entwickelt werden muss. Sobald kein standardisiertes Schnittstellenprodukt für eine vorhandene Lösung verfügbar ist, können Schnittstellen auch individuell erstellt werden.
                         


            
            
            
        


    
                                        
                                        
                                        
                                        Anbindung an Zahlungssysteme                                    
                                
                                        
                                        
                                        
                                        Schnittstellen zu WaWi-Systemen                                    
                                
                                        
                                        
                                        
                                        Schnittstellen zu Drittanbietern                                    
                                
                                        
                                        
                                        
                                        Anbindung an Softwaresysteme                                    
                                
                                        
                                        Individuelle Schnittstellen